KI-Klingeltöne – noch mehr Individualität für dein Smartphone
Wer Klingeltöne aus dem Netz kauft oder kostenlose Download-Plattformen nutzt, hat zwar größere Chancen, seinen Klingelton nirgendwo anders zu hören, als wenn er die vorinstallierten Klingeltöne seines Smartphones verwendet – trotzdem besteht die Gefahr, dass jemand denselben Lieblingssong oder denselben Soundeffekt als Klingelton nutzt. Wirklich vermeiden lässt sich das nur, wenn man seinen Klingelton mit entsprechender Hard- oder Software selbst erstellt.

Warum also nicht einfach den eigenen Klingelton am Klavier oder auf der Gitarre einspielen – wenn man es kann? Auf YouTube kursieren viele DIY-Klingeltöne, die nur mit der Stimme eingesprochen wurden. Wer es lieber professionell angehen möchte, kann die neuen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz nutzen. Im Netz gibt es inzwischen eine Vielzahl von Plattformen, auf denen man mit Hilfe von KI ganze Musikstücke generieren lassen kann – sogar mit Gesangsstimme und eigenem Text. So bleiben kaum Wünsche offen, wenn man einen individuellen Klingelton erstellen möchte, ohne besonders musikalisch zu sein.
Wir haben die wichtigsten Anbieter für euch verglichen. Dabei waren uns folgende Kriterien wichtig:
- Wie ist die Qualität der erstellten Songs?
- In welchen Formaten kann ich meine Songs am Ende ausgeben (muss ich sie noch aufwendig in ein Klingelton-Format umwandeln)?
- Wie viel kostet es, den Musikgenerator zu nutzen?
- Gibt es unterschiedliche Lizenzmodelle, bei denen ich mein generiertes Musikstück eventuell nur privat und nicht kommerziell nutzen darf?
Bei einigen Generatoren ist es übrigens auch möglich, Soundeffekte generieren zu lassen. Und übrigens: die Klingeltöne der neuen Google Pixel Smartphones sind offenbar per KI erstellt worden, wie im GoogleWatchBlog zu vernehmen war.
Boomy
- Qualität: Sehr gut für schnelle, genreübergreifende Produktionen
- Text & Gesang: Automatische Gesangsgenerierung möglich; Texte können hinzugefügt werden
- Preismodell:
- Kostenlos: Bis zu 25 Songs speichern, keine Downloads
- Creator: $9,99/Monat – 500 Songs, MP3-Downloads, keine kommerzielle Nutzung
- Pro: $29,99/Monat – unbegrenzte Songs, MP3/WAV-Downloads, kommerzielle Nutzung
- Kostenlos testen: Ja, mit Einschränkungen
- Exportformate: MP3, WAV, MIDI, Stems
boomy.com
AIVA
- Qualität: Hervorragend für emotionale, orchestrale und filmische Musik
- Text & Gesang: Kein Gesang, aber Text-zu-Musik mit MIDI-Ausgabe möglich
- Preismodell:
- Kostenlos: Begrenzte Funktionen
- Pro: Ab €11/Monat – erweiterte Funktionen, kommerzielle Nutzung
- Kostenlos testen: Ja, mit Einschränkungen
- Exportformate: MP3, WAV, MIDI
aiva.ai
Mubert
- Qualität: Sehr gut für Ambient, Lo-Fi und Hintergrundmusik
- Text & Gesang: Kein Gesang, rein instrumental
- Preismodell:
- Kostenlos: Mit Wasserzeichen
- Pro: Ab $14/Monat – keine Wasserzeichen, kommerzielle Nutzung
- Kostenlos testen: Ja, mit Wasserzeichen
- Exportformate: MP3
mubert.com
Musicfy
- Qualität: Gut für Gesangs- und Vocal-Remixe
- Text & Gesang: Ermöglicht Gesangserstellung und -bearbeitung
- Preismodell:
- Kostenlos: Begrenzte Funktionen
- Pro: Preis auf Anfrage – erweiterte Funktionen, kommerzielle Nutzung
- Kostenlos testen: Ja, mit Einschränkungen
- Exportformate: MP3, WAV
create.musicfy.lol
Splash Pro
- Qualität: Sehr gut für kreative Gesangsproduktionen.
- Text & Gesang: Text-zu-Gesang-Funktion verfügbar
- Preismodell:
- Kostenlos: Begrenzte Funktionen
- Pro: Preis auf Anfrage – unbegrenzte Nutzung, kommerzielle Nutzung
- Kostenlos testen: Ja, mit Einschränkungen
- Exportformate: MP3, WAV
splashmusic.com