Delfine sind uns Menschen sehr ähnlich. Sie gehören zu den intelligentesten Lebenwesen auf der Erde. Vielleicht sind sie sogar intelligenter als die menschliche Spezies, weil sie ihren eigenen Lebensraum nicht mutwillig zerstören. Delfine, da sind sich Forscher ziemlich sicher, geben sich gegenseitig Namen. Ziemlich sicher ist dabei auch, dass dabei kein Delfin den Namen Flipper trägt. Der Klingelton ist ein Zwischern, mit dem die Meeressäuger untereinander kommunizieren. Daneben produzieren Delfine aber auch Pfeiflaute, mit denen sie sich ihren Artgenossen mitteilen. Das berühmte Klicken der Delfine dient ausschließlich der Orientierungen.