Ein König wurde immer mit einer Fanfare begrüßt, weil das einfach mehr Eindruck gemacht hat. Die festlichen Klänge waren ein Zeichen dafür, dass da gerade jemand richtig Wichtiges kommt. Es war ein bisschen wie ein akustischer roter Teppich – jeder sollte hören: „Achtung der König kommt!“ Die Fanfare war Teil der Tradition: In Schlössern und bei großen Zeremonien lief das alles ziemlich feierlich ab, und so eine Fanfare hat da einfach dazugehört. Statt leise reinzuschneien, kam der König eben mit Posaunen – so wie sich das gehört. Mit unserem Klingelton „Fanfare des Königs“ kannst auch du ein König sein. Einfach den kostenlosen Klingelton aufs Handy oder Smartphone holen und los geht's! Eine Fanfare ist by the way eine Tonfolge, die Signalwirkung hat. Fanfaren wurden schon im Mittelalter auf Tierhörnern gespielt, um sich über Entfernungen zu verständigen. Brauchen wir heute alles nicht mehr, gibt ja Handy und Internet.