Zuerst sollte man den Motor ausschalten – das ist gut fürs Klima. Wichtig ist außerdem, darauf zu achten, dass abzweigende Straßen freigehalten werden, damit andere Fahrzeuge ungehindert ein- oder ausfahren können. Am Bahnübergang darf man erst weiterfahren, wenn die Lichtzeichen erloschen sind, ein Bahnmitarbeiter den Übergang freigegeben hat oder die Schranken vollständig geöffnet sind. Auf keinen Fall sollte man versuchen, die ungesperrte linke Seite eines beschrankten Übergangs zu nutzen – ein Zug kann jederzeit und oft völlig unerwartet kommen. Mit dem Bahnübergangs-Klingelton kannst du übrigens schon mal zu Hause üben! Und hier findest du sogar einen Zug-Klingelton ohne Schranke!