Während in der westeuropäischen (abendländischen) Musik die Tonleiter aus 12 Halbtonschritten besteht, kennt die klassische Musik Arabiens Tonleitern mit 17, 19 oder 24 Intervallen in der Oktave. Ein Streichinstrumente oder die menschliche Stimme können diese Zwischentöne gut wiedergeben, bei anderen Instrumenten wie einem Klavier wird es schwierig. Auf dem Klavier gibt es ja bekanntlich für die zwölf Töne 7 „weiße“ und 5 „schwarze Tasten“. Die „Vierteltöne“ – wie sie Arabische Tonleiter kennt – sind dem abendländischen Musikempfinden fremd. Deshalb ist unser orientalischer Klingelton vielleicht für einige von Euch auch etwas „gewöhnungsbedürftig“.
Dateien | klingelton-orientalisch.mp3,klingelton-orientalisch.mp3 |
Länge | 27:20 Minuten |
Dateigröße | 389 kb |
Kategorie | Musik |
Betriebssysteme | Android, iOS (iPhone), Windows Phone |