Der Zillertaler Hochzeitsmarsch heißt auch Zillertaler Tramplan oder Mayrhofer Tanz und stammt aus Tirol. Das Wort „Tramplan“ stammt von der französischen Bezeichnung „Polka tremblante“. Diese war im 18. Jahrhundert ein beliebter Gesellschaftstanz. Richtig bekannt machten den „Zillertaler Tramplan” Ende der 1990er Jahre die Zillertaler Schürzenjäger, als sie die traditionelle Melodie in ihr Programm aufnahmen. Von 2006 bis 2009 war das Lied auch die Torhymne des FC Bayern München. Unser Klingelton bringt Tirol und Afrika zusammen, wir haben die Meldodie auf einer sogenannten Kalimba eingespielt. Das ist ein Instrument aus der Subsahara und gehört zur Instrumenten-Familie der Idiofone. Ursprünglich hatte die Kalimba zur Klangerzeugung Lamellen aus Bambus, heute sind diese aus Metall.
Dateien | klingelton-zillertaler-hochzeitsmarsch.mp3,klingelton-zillertaler-hochzeitsmarsch.mp3 |
Länge | 11:06 Minuten |
Dateigröße | 410 kb |
Kategorie | Musik |
Betriebssysteme | Android, iOS (iPhone), Windows Phone |