Unser Mozart-Klingelton ist der Anfang des bekannten Alla Turca. Zur Zeit Mozarts war die sogenannte „Türkenmode“ (auch „alla turca“ genannt) sehr populär. Die europäische Oberschicht war fasziniert von der Musik der osmanischen Janitscharen (eine Art von Elitesoldaten), die durch ihre perkussiven und rhythmischen Elemente geprägt war. Mozart komponierte das Rondo vermutlich als Reaktion auf diese Mode. Er wollte den „türkischen“ Stil imit einfachen Mitteln auf dem Klavier mitieren. Offiziell heißt das Stück übrigens Sonate Nr. 11 A-Dur. Das Stück war schon zu Mozarts Lebzeiten ein „Hit“ könnte man sagen. Es wurde oft auf Jahrmärkten und in bürgerlichen Salons gespielt.